Byzantinisches Gebetszentrum

Ikonen

Ikonen: Fenster zum Himmelreich

„Er |Jesus| ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.“
Kolosser 1,15

Ikonen wenden unseren Blick sowohl auf Christus, der selbst Ikone –„Bild“ – des Vaters ist, als auch auf die Heiligen, die lebendige Ikonen Christi sind, und machen die unsichtbaren Realitäten des Himmelreiches für uns auf Erden gegenwärtig. In unserem Zentrum möchten wir das Interesse an der lebendigen Tradition der östlichen Ikonographie fördern, als eine Hilfe, Zugänge zu Gott zu finden und den persönlichen Glaubensweg und das Gebetsleben zu bereichern. Einerseits bieten wir also Ikonenmalkurse an, bei denen man nicht nur die Technik des Malens lernen soll, sondern auch mit den Ikonen in ihrem ostkirchlichen Kontext, begleitet von Gebet und Liturgie der byzantinischen Tradition, vertraut wird.

 Andererseits möchten wir durch Vorträge und Ikonenbetrachtungen Interesse für die Kunst der Ostkirchen erwecken und vertiefen.

Terminaviso: 2023 Ikonenmalkurs des Byzantischen Gebetszentrum im Geistlichen Zentrum Embach, Montag, 24. bis Samstag, 29. April 2023. Infos hier klicken

Terminaviso: Einkehrnachmittag Die Welt der Ikonen: Einführung in der Theologie und Spiritualität der ostkirchlichen Ikone, Freitag, 13. Oktober, 2023 im Geistlichen Zentrum Embach. Infos hier klicken.